, Untergesetzte Wintergartenbeschattung, Modernes, kubisches Design, Optimale Ergänzung für Terrazza Pure, LED-Licht integriert in Kassette, Perfekte Tuchspannung, 171 Tuchdessins und mehr als 200 Gestellfarben zur Auswahl

Erfahrung aus über 60
Jahren Produktentwicklung

Hergestellt und montiert
passend zur Bausituation

Persönliche Beratung
durch Ihren Fachhändler

Sottezza Pure

Wohnlichkeit mit puristischem Touch

Untergesetzte Wintergarten-Markise in kubischem Design

So richtig wohnlich wird es unter dem Glas-Terrassendach erst, wenn das Tuch der Wintergarten-Markise Sottezza Pure ausgefahren ist. Die untergesetzte Wintergarten-Markise bringt mit ihrem textilen Charme Behaglichkeit auf die Terrasse. Durch ihr kubisches Design ist Sottezza Pure die perfekte Ergänzung für das kubische Terrassendach Terrazza Pure und andere geradlinige Terrassendächer. Als Unterglas-Markise ist sie gut geschützt vor Wind, Wetter und Verschmutzungen. Die zuverlässige Verschattung sorgt für eine natürliche Klimatisierung und wehrt Blendeffekte ab. So verwandelt sie gleißenden Sonnenschein in eine zauberhafte Lichtstimmung. 

Auf einen Blick

Checkmark

Untergesetzte Wintergartenbeschattung

Checkmark

Modernes, kubisches Design

Checkmark

Optimale Ergänzung für Terrazza Pure

Checkmark

LED-Licht integriert in Kassette

Checkmark

Perfekte Tuchspannung

Checkmark

171 Tuchdessins und mehr als 200 Gestellfarben zur Auswahl

Produkt-Highlights

Modernes kubisches Design für alle, die klare Formen lieben

Der puristische Look von Sottezza Pure mit seinem kubischen Design passt besonders gut zu geradlinigen Terrassendächern wie Terrazza Pure.

Universell einsetzbar – unter nahezu jedem Terrassendach montierbar

Durch ihre maßgefertigte Größe ergänzt Sottezza Pure auch jedes geradlinige Terrassendach anderer Hersteller – ob aus Stahl, Holz oder Aluminium.

Beste Tuchspannung dank Stretch und OptiStretch

Für einen einwandfreien Tuchstand sorgt das bewährte OptiStretch System. Es ist an allen Seiten fest gespannt und kommt ganz ohne Lichtschlitze aus. Auch die Variante Stretch mit kleinen seitlichen Lichtspalten überzeugt mit guter Spannung.

Ausgereifte Technik für einen gleichmäßigen Tuchstand

Mit intelligenter Technik sorgt das bewährte Seilspannsystem für ein gleichmäßig straffes Tuch. Es besteht aus einem belastbaren Hochleistungsseil und dem zuverlässigen weinor Laufwagensystem.

Leises Ein- und Ausfahren dank weinor Laufwagensystem

Das weinor Laufwagensystem besticht durch einen geringen Rollwiderstand. Dadurch lässt sich die untergesetzte Wintergarten-Markise besonders leicht und leise ein- und ausfahren.

LED-Beleuchtung und vielfältige Steuerungsoptionen

Hochwertige LED-Spots sorgen für einen schönen Lichteinfall mit direkt gerichtetem Schein. Bedienen Sie Ihre Sottezza Pure samt Zubehör mit Steuerungen von weinor BiConnect oder Somfy.

Der Perfect Match für das Terrassendach Terrazza Pure

Genießen Sie Wohnlichkeit und angenehmen Schatten mit der untergesetzten Wintergarten-Markise Sottezza Pure! Die kubische Unterglas-Markise ist die perfekte Ergänzung für Terrazza Pure. Mit ihrem puristischen Design passt sie aber auch hervorragend zu Terrazza Sempra oder zu geradlinigen Terrassendächern anderer Hersteller.

Sottezza Pure Bildergalerie

Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Referenzobjekte
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure
Wintergarten-Markise weinor Sottezza Pure

Produktdaten

Stretch

max. Breite 5,5 m (bis 4 m Ausfall)
max. Ausfall 5 m (nur bis 4,5 m Kassettenbreite)
max. Tuchfläche 24 m2
Motorantrieb serienmäßig
Neigung Markise 3 – 45°

OptiStretch

max. Breite 6 m
max. Ausfall 5 m
max. Tuchfläche 30 m2
Motorantrieb serienmäßig
Neigung Markise 3 – 45°

Sottezza Pure: Gut zu wissen vor dem Markisenkauf!

Profitieren Sie von der Erfahrung unserer weinor Fachhändler – aktuell, kompetent, praxisnah!

Weiße Schneeflocke
Was tun, wenn's friert?
Chevron Down

Damit festgefrorene Bauteile nicht beschädigt werden, sollten Sie die Markise bei Frost besser nicht bedienen. Falls dies in der Praxis doch erforderlich ist: Behalten Sie die Anlage lieber im Auge! So können Sie schnell stoppen, wenn etwas festgefroren ist, und Schäden vermeiden. Unser Tipp: Schalten Sie bei Frost die Wettersensoren an Ihrer Anlage aus und vermeiden Sie so das Ein- und Ausfahren, wenn Sie nicht zu Hause sind.

weinor Icons Wind
Und bei Wind?
Chevron Down

Markisen halten auch höheren Windgeschwindigkeiten stand (für Details schauen Sie bitte in den Produktdaten). Trotzdem sollten Sie die Markise lieber einfahren, bevor starker Wind aufkommt. So verringern Sie die Gefahr, dass Ihre Markise bei kräftigen Windböen Schaden nimmt. Ergänzen Sie Ihre Anlage mit einem Windsensor, nimmt er Ihnen diese Aufgabe ab.

weinor icon markise naesse
Nässe besser vermeiden
Chevron Down

Die Grundfunktion eines Markisentuches ist der Schutz vor Sonnenlicht und Wärme. Bei Regen sollten Sie Ihren Sonnenschutz lieber einfahren. Denn Tücher, die nass geworden sind, können verstärkt Wickelfalten, Wasser- und Stockflecken bekommen. Es ist auch möglich, dass sich wabenförmige Muster bilden. Sollte Ihre Markise doch einmal feucht geworden sein, dann am besten zum Trocknen ausfahren, sobald sich das Wetter gebessert hat.

weinor icon wasser in markise
Regenwasser in der Markise
Chevron Down

Wenn Sie dennoch einmal ein feuchtes Tuch einfahren müssen, gelangt Regenwasser ins Innere der Markise. Und auch in eine geschlossene Markise kann mitunter Wasser eintreten – besonders, wenn sie an der Wetterseite des Hauses montiert ist. Jedoch ist Ihr Tuch in diesem Fall nicht betroffen: Das Wasser wird in den Entwässerungsrinnen der Markise gesammelt und gezielt daraus abgeleitet. Dies kann unter Umständen auch dann erst erfolgen, wenn Sie Ihre Anlage nach einem Regen wieder ausfahren.

weinor Icons Wetter
Tücher reagieren auf die Umwelt
Chevron Down

Tücher reagieren auf äußere Bedingungen. Wenn es draußen trocken oder feucht, warm oder kalt ist, kann es sein, dass sich das Markisentuch zusammenzieht oder weitet – natürlich im minimalen Bereich. Auch die Größe der Anlage spielt dabei eine Rolle. Durch diese äußeren Faktoren können Wellen und Falten im Tuch entstehen. Diese Falten sind aber ganz normal und schaden der Markise nicht.

weinor icon markise quernaht
Quernähte vermeiden
Chevron Down

Tücher werden je nach Anlagengröße individuell konfektioniert. Da nicht jede Tuchsorte dieselbe Breite hat, können beim optionalen Volant Plus Quernähte entstehen. Das hängt ganz davon ab, welches Tuch Sie wählen und welche Volantlänge gewünscht wird. Am besten, Sie sprechen Ihren Fachhändler vorab darauf an und lassen sich zur geeigneten Tuchsorte beraten.

weinor icon markise falten
Faltenbildung - kein Grund zur Sorge!
Chevron Down

Manche Unregelmäßigkeiten lassen sich umwelt- und produktionsbedingt einfach nicht vermeiden – zum Beispiel Knickfalten oder Stauch- und Wickelfalten durch unterschiedliche Wickeldurchmesser auf der Tuchwelle. Auch kann Welligkeit und Überdehnung im Nahtbereich oder Wabenbildung auftreten. Doch wir können Sie beruhigen: Sie haben es mit einem Hochleistungsgewebe zu tun – kleine Schönheitsfehler tun seiner Funktionalität keinen Abbruch. Deshalb sind sie auch kein Reklamationsgrund. Mehr unter www.weinor.de/tucheigenschaften

weinor icon markise
Geräuscharm, nicht geräuschlos
Chevron Down

Was der eine als laut und störend empfindet, ist für den anderen kaum wahrnehmbar. Dies betrifft auch Knackgeräusche Ihrer Anlage. Bei Temperaturveränderungen dehnt sich das Material Ihrer Markise aus oder zieht sich zusammen – ein Vorgang, der naturgegeben ist und sich nicht vermeiden lässt. Auch beim Ein- und Ausfahren treten Geräusche auf, die je nach Bausituation lauter oder leiser sein können. Die gute Funktionalität Ihrer Markise wird durch die Knack- und Laufgeräusche jedenfalls nicht beeinflusst.

weinor icon markise pflege
Die Anlage im Blick
Chevron Down

Ab und zu sollten Sie Ihrer Markise mal einen genaueren Blick gönnen: Sieht alles gut aus und sitzt fest an seinem Platz? Sollten Sie etwas bemerken, dann nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf. Aber selbst wenn Ihnen nichts auffällt, empfehlen wir, Ihre Markise jährlich warten zu lassen.
Turnusmäßig mindestens einmal, bei besonderer Belastung sogar zweimal jährlich empfiehlt es sich, Ihre Anlage zu reinigen. Schauen Sie hierzu auch in unsere Broschüre „10 Tipps rund ums Markisentuch“.
Unser Tipp: Sind Sie längere Zeit nicht zuhause, fahren Sie Ihre Markise ein und schalten Sie die Automatik einfach auf „AUS“. So vermeiden Sie ein unbeobachtetes Ein- und Ausfahren der Anlage.

weinor icon markise
Die mitwachsende Markise
Chevron Down

Wenn Sie nach der Montage Ihrer Markise feststellen, dass Sie doch gerne noch mehr Komfort hätten: Erweiterungen sind im modularen System von weinor eingeplant und einfach umzusetzen. Ob Wetterautomatik, Heizsystem, Beleuchtung oder ein neues Tuch – hier passt alles bestens zusammen. Natürlich haben aber auch die Erweiterungsmöglichkeiten technische Grenzen. Dies sind zum Glück nur Ausnahmen – an denen wir arbeiten …

weinor icon Markise
Zuverlässig wetterfühlig
Chevron Down

Auch wenn Sie Ihre Markise einmal nicht im Blick haben, sorgen Wettersensoren dafür, dass Ihre funkgesteuerte Anlage bei Sonne automatisch aus- und bei Regen und Wind wieder einfährt. Auf diese Weise bleibt das Klima auf der Terrasse und in den Innenräumen angenehmer. Auch die Gefahr von Wasser- oder Sturmschäden an Ihrer Anlage kann mit dem passenden Sensor einfach verringert werden.

Ausgleichende Fugen
Chevron Down

Damit eine Markise einwandfrei funktioniert, müssen alle Bauteile exakt ineinandergreifen. Schon kleinere Unebenheiten an der Hauswand können dazu führen, dass Markisen nicht so rund laufen, wie sie es sollen. weinor Markisen reagieren auf die Beschaffenheit des Untergrunds und gleichen diesen notfalls aus. Die dann auftretenden Fugen haben aber keine negative Auswirkung auf die Funktion Ihrer Markise – ganz im Gegenteil!

Für weiterführende Informationen zur fachgerechten Bedienung schauen sie gerne einmal in Ihre Wartungs- und Gebrauchsanleitung.

Download

Downloads

Downloads

Sottezza Pure – die kubische untergesetzte Wintergarten-Markise

Mit Sottezza Pure und ihrem schön gestrafften Tuch wird es wohnlich unter dem Terrassendach.
Typ: PDF
Größe: 5 MB
Downloads

Terrassen-Komfort – weinor Zubehör für Sonnen- und Wetterschutz

Gestalten Sie Ihre Zeit auf Balkon oder Terrasse noch angenehmer mit intelligentem Zubehör von weinor.
Typ: PDF
Größe: 4 MB
Downloads

my collections 2 – Traumtücher für jeden Lifestyle

Alle hochwertigen weinor Markisentücher in einer Broschüre
Typ: PDF
Größe: 7 MB

Das gehört dazu: Farben und Steuerung nach Wunsch

Steuerung ganz nach Ihrem Bedarf

Mit den Steuerungen von weinor oder Somfy können Sie Beschattung, Licht und Heizung ganz bequem bedienen.

Traumhafte Tücher in bester Qualität

Die Tuchkollektion ‚my collections 2‘ von weinor bietet 171 wunderschöne moderne Dessins für jeden Lifestyle. 

Riesige Palette schöner Gestellfarben

Wählen Sie aus über 200 Farbtönen. Für höchste Qualität sorgt die weinor Pulverbeschichtung. 

Echtheitszertifikat Logo

weinor Echtheitszertifikat -
Mit Sicherheit ein Originalprodukt

Jedes weinor Produkt wird seit August 2017 mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert.
Fordern Sie dieses bei Ihrem Fachhändler an!

Eye

weinor Produkte live erleben

Checkmark

Anschaulich: Fachhändler-Ausstellungen in Ihrer Nähe

Checkmark

Ausgezeichnet: über 30 Design-Awards für unsere Produkte

Checkmark

Sicher: geprüfte weinor Qualität

Checkmark

Langlebig: Garantiert Made in Germany

Ein starkes Votum für unsere Fachhändler -
mehr als 5500 Bewertungen
auf KennstDuEinen.de:

4,8 / 5
Ihren Fachhändler finden

Oft zusammen gekauft

Heizsystem Tempura / Tempura Quadra

Behagliche Wärme an kühleren Tagen.

VertiTex II

Der optimale Sicht und Blendschutz. Wenn Sie zudem nach draußen schauen möchten, sind unsere sichtdurchlässigen Tücher bestens geeignet.

Ganzglas-Elemente

Lichtdurchfluteter Seitenschutz - transparent, nachrüstbar.

Bitte beachten Sie:
Technische Änderungen sowie Sortiments-/Programmänderungen vorbehalten.
Das weinor Produktsortiment kann je nach Land variieren.
Bei allen abgebildeten Ausstattungsgegenständen handelt es sich um wetterfeste Outdoor-Möbel und -Accessoires.

Das könnte Sie auch interessieren

Glasoase®

Fließende Übergänge nach draußen mit der eleganten Glasoase® - lichtdurchflutet und preisgekrönt.

weinor PergoTex II PergotexII Icon

Ermöglicht mehr Zeit im Freien auch bei schlechtem Wetter.